Förderung für Transferplattform Industrie 4.0 / Künstliche Intelligenz
Aktualisiert: 19. Okt. 2021
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert die gemeinsame Transferplattform für Industrie 4.0 (TPBW I4.0) der Hochschulen Aalen, Esslingen und Reutlingen in Kooperation mit der Steinbeis-Stiftung nach einer Pilotphase mit weiteren zwei Millionen Euro. Das bereits bewährte Projekt hilft mittelständischen Unternehmen, die Chancen im Bereich der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz besser zu nutzen.

Die beteiligten Hochschulen in Aalen, Esslingen und Reutlingen verstärken nun in Kooperation mit der Steinbeis-Stiftung ihre Transferaktivitäten und verzahnen zwei wesentliche Instrumente miteinander: Zum einen bauen sie das bestehende Angebot der standortübergreifenden Industrie 4.0-Labore als Demonstrationszentren aus, zum anderen beraten sie auf dieser Basis die KMU in Sachen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
Die Transferplattform orientiert sich dabei am vorhandenen Bedarf des baden-württembergischen Mittelstands und bietet so den Unternehmen einen niederschwelligen Einstieg in diese Zukunftstechnologien.