top of page
  • AutorenbildWerk150

Das Standalone 5G-Indoornetz geht in Betrieb

Aktualisiert: 19. Okt. 2021

Zum Jahresende freuen wir uns, dass das Werk150 eine der ersten Einrichtungen in Deutschland ist, welche über ein funktionierendes Standalone 5G-Indoornetz verfügt. Zusammen mit unserem Partner Smart Mobile Labs wurden heute die Funkeinheiten, sogenannte Pico Remote Radio Heads, installiert und das Netz in Betrieb genommen.


Die Funkeinheiten im Werk150 sind mit einer Sendeleistung von 200 mW und einem Frequenzbereich zwischen 3,7 GHz und 3,8 GHz in etwa vergleichbar mit einem WLAN-Router.

Alle 5G-Funkanlagen befinden sich innerhalb des Werk150 und der Sendebereich beschränkt sich dabei nur auf die Forschungseinrichtung selbst. Zudem haben wir jederzeit die Möglichkeit, unser 5G-Netz an- und abzuschalten.

Die 5G-Testumgebung an der Hochschule Reutlingen ist eine von sechs Testumgebungen im Rahmen des Projekts 5G4KMU. Von heute an, kann diese Testumgebung von mittelständischen Unternehmen genutzt werden, um gemeinsam 5G-Anwendungsfälle zu erforschen und prototypisch umzusetzen.

bottom of page